Die Möglichkeiten und Angebote von Fitnessgeräten und -zubehör ist enorm groß. Die Fitnessbranche wächst und jedes Jahr kommen aufgrund aktueller Erkenntnissen und Studien neue Trainingsgeräte auf den Markt. Vor einigen Jahren wurde das Schlingentraining für die körperliche Fitness entdeckt. Welche Vor- und Nachteile, was das überhaupt ist, und was ich als Fitness-Managerin und Personaltrainerin davon halte, erfahrt ihr hier:
Was ist Schlingentraining?
Das Schlingentraining ist ein Ganzkörper-Workout, das mit Hilfe eines Schlingentrainers durchgeführt wird. Dieser wird an der Decke oder an einer stabilen Tür befestigt. Es wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Die Variationen sind sehr groß, sodass eine große Anzahl an Übungen möglich sind. Durch das Freischwingen des TRX® ist es zudem ein dreidimensionales Training.
Welche Vorteile hat das TRX®-Training?
Training für Jedermann/-frau
Durch die stufenlose Verstellung der Länge der Schlingen und die Möglichkeit sich im Raum frei zu bewegen, kann sowohl für den Sportprofi als auch -anfänger das richtige Level gefunden werden. Es können allgemeine Kraftübungen gemacht werden oder auch Sportartenspezifische.
Funktionales Training
Die Muskeln werden aufgrund des dreidimensionalen Trainings nie isoliert trainiert. Das bedeutet, dass komplette Muskelketten aktiviert werden, oft dieselben, wie wir sie auch im Alltag benötigen. Denn wenn wir zum Beispiel von einem Stuhl aufstehen wollen, benutzen wir ja auch nicht nur die Oberschenkelmuskulatur, sondern die komplette Muskelkette.
Auch die Tiefenmuskulatur und das Gleichgewicht wird durch das Wackeln bzw Freischwingen des Schlingentrainers verbessert. Die Tiefenmuskulatur sind alle kleinen Muskeln, die uns helfen unseren Körper zu stabilisieren und sind somit ein sehr wichtiger Teil des Körpers.
ANZEIGE

Schlingentraining für Zuhause
TRX Suspension Trainer sind die originalen Schlingentrainer und die weltweiten Marktführer. In den Bereichen Produktqualität, Verarbeitung und Nutzerfreundlichkeit sind sie unerreicht.
Das mitgelieferte Trainingsprogramm ist das umfangreichste auf dem Markt und ist durch jahrelange Forschung optimal für Anfänger bis hin zu Profisportlern geeignet.
Der TRX HOME ist der Allrounder unter den Schlingentrainern. Die durchdachten Produktinhalte und Trainingsanleitungen machen ihn sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene attraktiv.
Verbesserung der intra- und intermuskulären Koordination
Das TRX®-Training fordert eine hohe Koordination. Nicht nur das intermuskuläre Zusammenspiel, also die Koordination der einzelnen Muskeln untereinander, sondern auch das Zusammenspiel vom einzelnen Muskel mit seinen Nerven (intramuskulär) wird verbessert.
Große Anzahl an Übungen
Einer der größten Vorteile ist die sehr große Menge an Übungen. Man kann zum Beispiel eine „Basic-Übung“ wie Plank variieren, indem man entweder die Füße in die Schlingen legt oder die Hände, sich auf den Ellenbogen oder Händen abstützt, nur auf einem Bein steht, das Lot variiert oder ein wackliges Zusatzgerät hinzuzieht. Das ist nur eine kleine Auswahl an Ideen, die mir gerade einfallen.

Drinnen und draußen Trainieren
Gerade im Sommer möchte man raus in die Sonne und an die frische Luft. Der Schlingentrainer kann ganz einfach um einen stabilen Ast geschwungen werden und schon gehts los. Aber auch im Winter muss man nicht unbedingt ins überfüllte Fitnessstudio, sondern kann sich die Zeit für den Weg sparen und Zuhause trainieren.
Meine Empfehlung für ein spannendes Ausdauer-Kraft-Workout:
Der Schlingentrainer ist so leicht, dass man ihn gut zum Laufen mitnehmen und die ein oder andere Übung beim Lauftraining einbauen kann.
Welche Nachteile hat das TRX® Training?
Da es sich um ein freies und kein geführtes Training wie an Maschinen handelt, besteht vor allem bei Sportneulingen die Gefahr, die benötigte Körperspannung nicht aufrecht erhalten zu können und damit die Übungen nicht optimal auszuführen. Daher rate ich immer, sich für die ersten paar Einheiten einen Trainer zu Hilfe zu holen, damit es nicht zu Verletzungen oder anderen körperlichen Einschränkungen kommt.
Zusammenfassend kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass das TRX®-Training ein sinnvolles Training mit vielen Variationen ist und viele Vorteile mit sich bringt. Es ist wirklich sehr effektiv und ist vor allem mal eine neue Herausforderung.
Viel Spaß beim Auspowern!